Die Vorbereitung
Hier habe ich noch ordentlich was nachzuholen. Die Vorbereitung für diese Reise hat ja schon vor einiger Zeit begonnen und nicht zuletzt gehört ja auch die Erstellung/Vorbereitung dieser Webseite dazu. Da andere Punkte erst einmal Vorrang hatten, habe ich die Homepage zurückgestellt und erst vorletzte Woche (Anfang Mai) damit begonnen. Wenn der Bus fertig ist (siehe unten), beginnt das große Packen.
Ich werde fleißig an der Seite arbeiten, um Euch auf dem Laufenden zu halten.


Licht am Ende des Tunnels
Eigentlich wollte ich ja schon unterwegs sein, aber fehlende Ersatzteile zwingen mich zu warten.
Endlich!! Heute habe ich die Info bekommen, dass das Autohaus meiner Wahl, das benötigte Ersatzteil bei einem anderen Händlerkollegen gefunden hat. Es geht um eine Feder für die hintere Radaufhängung. Wenn alles gut geht, wird die Feder noch diese Woche eingebaut und dann kann ich endlich los. Hintergrund: Als ich meinen Bus am 19. April in die Werkstatt gebracht habe, um schnell noch Mal einen Service und den TÜV zu machen, hatte der Prüfer festgestellt, dass eine der Federn hinten gebrochen ist.
UPDATE 11.05.: Die Federn sind da und der Bus steht in der Werkstatt. Wenn es perfekt läuft, habe ich ihn Freitagabend oder spätestens Samstag wieder. YES!
UPDATE 2 – 12.05. : Der Bus ist fertig 😉
Die Fähre ist gebucht
Am 18. Mai geht die Fähre nach Schweden – das Abenteuer kann los gehen. Von Sassnitz nach Trelleborg in 2 1/2 Stunden, mit der FRS Baltic.


Das große Packen
Jetzt geht es rund hier. Alles was mit soll wird zusammengetragen und auf verschiedene Kisten und Taschen verteilt. Am Ende soll es so sein, dass die Sachen, die ich häufig benötige auch ohne großes Herumräumen im Bus erreichbar sind. Zum Glück habe ich eine Liste mit allem was ich brauche und kann so nichts vergessen. Oder doch???
Bis zum Start am Mittwoch geht es jetzt immer so weiter weiter: Wäsche waschen, packen, einkaufen, packen, Kühl- und Eisschrank leeren, packen, Homepage pflegen, packen, Elektronik laden, packen, …
Eine besondere Herausforderung: Bis ich in Schweden bin, sollen Fahrrad und Heckträger im Bus transportiert werden. Das ist nicht nur auf der Fähre günstiger, sondern auch sicherer für den Zwischenstop in Berlin.
Tschüssi
Upps – jetzt habe ich versehentlich den alten Text hier überschrieben. Ich bin wohl ziemlich aufgeregt. Ich hoffe, ich bekomme es zumindest sinngemäß wieder hin :-D.
Schön, dass ich mich beim Grillen am 1. Mai mit unser Freundschafts-Clique noch mal bei fast allen persönlich verabschieden konnte.
Mit den engen Freunden gab es dann noch separate Abschiedstreffen, bzw. stehen noch welche aus.
Danke an alle Freunde und Bekannten, für die guten Wünsche.
Jetzt freue ich mich noch auf meine Mama und meine Schwester Petra mit meinem Lieblingsschwager Bernd, die ich in Berlin sehen werde. Danach geht das für eine Weile nur noch online, … außer jemand kommt mich unterwegs besuchen (Na Bernd, wird das was?)


ES GEHT VORAN
Muss ja auch – will schließlich am Mittwoch morgens los.
Alle Klamotten sind gewaschen, die letzte Spülmaschine läuft gerade noch (der Rest wird mit der Hand gespült), der Eisschrank leer gefuttert, ein Großteil der Sachen ist schon eingeräumt und fast alle Akkus schon geladen.
Morgen wird final eingeräumt, so wie für die spätere Reise sein soll. Dann noch die Lebensmittel einkaufen und ebenfalls einräumen.
Dienstag wird dann alles außerhalb der Schränke wieder ausgeräumt, damit Fahrrad und Heckträger rein können und dann den Rest wieder dazu. Abends nochmal zum Friseur und dann den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Bleibt nur noch eine Frage für Mittwoch – Kaffee noch hier zum Wachwerden oder den erste bei McDoof 😉
Bis Demnächst in Schweden
Die Vorbereitung ist abgeschlossen. Dies ist der vorerst letzte Eintrag aus dem schönen Westerwald – der nächste erfolgt in dann in Roadtrip Teil 1 – Schweden.
Bis denne
P.S. Die schwere Frage ist beantwortet – den ersten Kaffee gibt es noch hier. Muss sein 😉
